Neuigkeiten

Unsere Neuigkeiten

  1. TAGUNGSDOKUMENTATION 6. NETZWERK-KONFERENZ 2022: Zeitenwende auch für die WohnungspolitIk?

    Zu unserer Konferenz "Zeitenwende auch für die WohnungspolitIk?", die Ende November mit den Schwerpunkten bundesweiter Mietendeckel, Klima und Wohnen sowie Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt und rund 150 Teilnehmer:innen in Berlin stattgefunden hatte, ist nun eine Dokumentation erschienen. Diese ist im pdf-Format zum Download erhältlich. Darin sind die meisten Präsentationen sowie Berichte…
  2. 6. NETZWERK-KONFERENZ IN BERLIN AM 25./26.11.22: ZEITENWENDE AUCH FÜR DIE WOHNUNGSPOLITIK?

    Das bundesweite Netzwerk Mieten & Wohnen lädt im November 2022 zu seiner 6. Konferenz ein. Diese findet mit der Frage „Zeitenwende auch in der Wohnungspolitik?“ in Berlin statt. Die Konferenz soll erneut ein Ort sein, an dem gemeinsam nach Lösungen für bezahlbaren und würdigen Wohnraum zu gesucht werden kann. Eingeladen sind dazu alle an wohnungspolitischen Fragen Interessierte aus Soz…
  3. SAVE THE DATE: 6. KONFERENZ DES NETZWERKS MIETEN & WOHNEN AM 25./26.11.2022

    In diesem Jahr lädt das Netzwerks Mieten & Wohnen endlich wieder zu einer Präsenzkonferenz ein. Über den Termin und die voraussichtlichen Themenschwerpunkte wollen wir Sie / Euch heute bereits informieren. Die diesjährige Konferenz findet am 25./26.November 2022 in Berlin statt. Die Schwerpunktthemen der Konferenz werden nach derzeitigem Stand Klima & Wohnen, Diskriminierung auf dem Wo…
  4. VERANSTALTUNG AM 17.6.21 online: NEUE REGELN FÜR KLIMAGERECHTES UND BEZAHLBARES WOHNEN

    Die Diskussion um bezahlbares und klimagerechtes Wohnen hat sich in den vergangenen Wochen durch die beiden Urteile des Bundesverfassungsgerichts zum Mietendeckel und zur Klimapolitik nochmal verschärft. Zahlreiche Fragen und Lösungsansätze werden aktuell und im Vorfeld der Bundestagswahl diskutiert. Das Netzwerk Mieten & Wohnen begrüßt diese Debatten und möchten die verschiedenen Ansät…
  5. TAGUNGSDOKUMENTATION 5. NETZWERK-KONFERENZ 2021: SOZIALER ZUSAMMENHALT UND WOHNEN – LEHREN AUS DER CORONAKRISE

    Leider mit einigen Verzögerungen ist nun die Dokumentation der 5. Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen fertiggestellt worden. Sie ist als pdf Dokument runterladbar. Das Netzwerk mußte im Lockdown des Winters 2021 mit dieser Konferenz neue Wege gehen und eine reine Online Veranstaltung veranstalten. Der Ablauf musste geändert werden. Statt paralleler Workshop über mehrere Phasen, fanden…
  6. 5. NETZWERK-KONFERENZ AM 5./6.FEBRUAR 2021 Online: SOZIALER ZUSAMMENHALT UND WOHNEN – LEHREN AUS DER CORONAKRISE

    SOZIALER ZUSAMMENHALT UND WOHNEN – LEHREN AUS DER CORONAKRISE Auch fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich Probleme für viele Mieter*innen nicht verringert. Im Gegenteil: während viele Menschen nach Jobverlusten oder durch Kurzarbeit erhebliche Einnahmeverluste hatten, ist die Immobilienwirtschaft der große Krisengewinner. Die Gewinne der großen Unternehmen sind weiter gest…
  7. DOKUMENTATION ZUR VERANSTALTUNG AM 10.06.20: WOHNEN IN DER CORONA-KRISE

    Die Corona Krise hat weitreichende wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Wegen Kurzarbeit oder dem vollständigen Verlust ihrer Arbeit werden Mietzahlungen für immer mehr Mieter*innen vielerorts zum finanziellen Risiko. Aus diesem Anlass veranstaltete das Netzwerk Mieten und Wohnen am 10. Juni 2020 das digitale Meeting „Wohnen in der Corona-Krise“. In einem ersten Input von Benjamin Raa…
  8. SAVE THE DATE: 5. NETZWERK-KONFERENZ AM 5./6.2.21

    Die Coronakrise hat auch unsere Planungen für die 5.Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen durcheinander gebracht. Wir haben die Konferenz nun auf den 5./6. Februar 2021 festgelegt. Wegen der andauernden Krise ist dieser Termin weiter unter Vorbehalt. Bis Anfang November entscheiden die Organisator*innen im Netzwerk, ob die Konferenz in klassischer Form an einem Ort stattfinden kann oder doc…
  9. SAVE THE DATE: VERANSTALTUNG AM 10.6.20 online - WOHNEN IN DER CORONA - KRISE

    Die Corona Krise hat weitreichende wirtschaftliche und soziale Auswirkungen. Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Umsatzausfälle führen bei vielen Menschen zu finanziellen Engpässen. Dies wird zwangsläufig dazu führen, dass sie die Miete schwer bis gar nicht mehr zahlen können. Es drohen Kündigungen und damit zusammenhängend der Verlust der Wohnungen. Die Politik hat zwar reagiert und verfügt,…
  10. TAGUNGSDOKUMENTATION 4. NETZWERK-KONFERENZ 2019: MIETENWAHNSINN STOPPEN - HANDLUNGSFELD KOMMUNE

    Liebe Leserinnen und Leser , die Broschüre dokumentiert die 4. Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen mit dem Titel MIETENWAHNSINN STOPPEN - HANDLUNGSFELD KOMMUNE in der Stadt, die in Sachen ieten seit Jahren bundesweite Spitzenreiterin ist: München. Tagungsort war das Mucca (Munich Center of Community Arts) im Kreativquartier in zwischengenutzen Gebäuden der Stadt München. Den inhal…